Solarenergie erzeugen

Twence spielt beim regionalen Energiewandel eine wichtige Rolle. Mit der Entwicklung von Solarparks erzeugen wir Solarenergie in großem Umfang und und beliefern die Region mit nachhaltiger Energie in Form von Strom.

Header Zonne energie opwekken Twence thumb 02

Solarenergie erzeugen ist die Zukunft

Damit wir die direkteste Energiequelle, die wir kennen, nutzen können - die Sonne - investieren wir in Solarparks. Twence betreibt mehrere Solarparks. Mittlerweile erzeugen wir mit drei Solarparks (Boeldershoek-West, Tienbunderweg und 't Rikkerink) jährlich grüne Energie für 12.000 Haushalte. Der vierte Solarpark Elhorst-Vloedbelt bei Zenderen befindet sich zur Zeit im Aufbau. Diese vier Solarparks liefern gemeinsam grünen Strom, der dem Energieverbrauch von ca. 17.100 Haushalten entspricht.

Regionale Energiestrategie

Mit der Entwicklung der Solarparks leistet Twence einen wertvollen Beitrag zur Zielsetzung der Provinz Overijssel, bis 2023 20% der Energieversorgung aus nachhaltigen Quellen zu gewinnen. Außerdem tragen wir zur Regionalen Energiestrategie Twente (REST) bei.

Zonne energie opwekken en leveren Twence thumb

Solarenergie liefern

Die derzeit drei Solarparks von Twence sind auf einer Gesamtfläche vergleichbar mit 28 Fußballfeldern mit knapp 70.000 Solarpanelen versehen, die Sonnenlicht auffangen und in grünen Storm verwandeln. Den so erzeugten Strom verkaufen wir an Energieunternehmen oder (lokale) Energiekooperationen, die ihn anschließend über das Stromnetz an Haushalte und Unternehmen ausliefern.

Solarparks zur Erzeugung von Solarenergie

Twence beliefert die Region u.a. mit Hilfe von Solarparks mit nachhaltiger Energie. Hier sehen Sie, welche Solarparks wir bereits angelegt haben, welche sich im Aufbau befinden und was sie bewegen.

Ergebnisse

Elektriciteit
17.000 Haushalte
Diese vier Solarparks liefern zusammen ausreichend Strom zur Energieversorgung von 17.000 Haushalten.
Nieuwe bestemming
Nachhaltige Bodennutzung
Für Solarparks werden oft Böden verwendet, die sich nur schwer anderweitig nutzen lassen. Indem wir Schafe grasen lassen, kann auch der Boden nachhaltig genutzt werden.
Biodiversiteit
Förderung der Biodiversität
Die Betriebsdauer eines Solarparks liegt bei etwa 25 Jahren und in dieser Zeit wird das Gebiet kaum von Menschen gestört. Die Natur kann sich frei entfalten. Davon profitiert die Biodiversität!

Unsere Solarparks liefern nachhaltige Energie!

Twence zonneparken geven duurzame energie

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Fragen oder Anmerkungen?

Haben Sie Fragen zur Erzeugung von Solarenergie? Wir hören gerne von Ihnen. Füllen Sie das Formular aus und wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf.

Antwort innerhalb von 2 Werktagen.
Gerwin Strieks LinkedIn