
Aus der ehemaligen Müllhalde 't Rikkerink in Ambt Delden entsteht ein Solarpark. Eine Deckschicht aus Grobasche soll für einen soliden Untergrund auf dem Gelände sorgen. Ein Reststoff aus unserer Müllverbrennung findet dadurch neue Verwendung als Baustoff.
Auf der ehemaligen Müllhalde 't Rikkerink in Ambt Delden wird Grobasche als Teil der Deckschicht verwendet. Sie wird zusammen mit gesiebtem Sand und Zement zu einem zertifizierten sekundären Baustoff verarbeitet. Das Gelände wurde mit drei Deckschichten überzogen. Die ausgehärtete Deckschicht dient als Fundament für die 28.458 Solarpanelen, die auf dem 16 Hektar großen Areal installiert werden. Im März 2021 wurde die Deckschicht vervollständigt und im April mit der Installation des Solarparks begonnen. Der Solarpark 't Rikkerink wird im September 2021 in Betrieb genommen.
Die Wiederverwendung von Restprodukten wie Grobasche passt zu unseren Bestrebungen, einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten. Grobasche kann unter strengen Regeln als Ersatz für seltene Rohstoffe wie Sand und Kies verwendet werden. Grobasche wurde bereits zur Herstellung von Betonklinkern und dem Bau einer Eisenbahnbrücke bei Deurningen verwendet. Auch beim Fundament des Fahrradrundwegs zwischen Denekamp und Nordhorn kam Grobasche zum Einsatz.
Die Deckschicht aus Grobasche erfüllt bei 't Rikkerink eine zusätzliche Aufgabe. Durch Regenfälle wurde das Grundwasser unterhalb der Müllhalde im Laufe der Zeit verunreinigt. Die feste, betonartige Deckschicht sorgt nun dafür, dass im größten Teil der Müllhalde kein Regenwasser mehr versickern kann. So gelangt kaum noch verunreinigtes Regenwasser ins Grundwasser und damit in fließende Gewässer. Die Deckschicht ist damit zugleich auch eine Sanierungsmaßnahme (Sanierung des Grundwassers). Twence führt diese Grundwassersanierung übrigens freiwillig aus. Eine Sanierungspflicht liegt nicht vor.
Grobasche bleibt nach der Verbrennung von Restmüll übrig. Diese Asche liegt im Boden der Verbrennungskessel und wird auch Rostasche genannt. In einer Aufbereitungsanlage für Grobasche extrahieren wir so gut wie alle Metalle. Grobasche kann unter strengen Regeln als Baustoff verwendet werden.
„Mit einer Deckschicht aus Grobasche und dem Bau eines Solarparks auf 't Rikkerink zeigen wir uns als Produzent von Rohstoffen und Energie!“
Rolf Nijboer, Projektleiter TwenceHaben Sie Fragen zur Verwendung von Grobasche als Deckschicht? Wir hören gerne von Ihnen. Füllen Sie das Formular aus und wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf.