Gemeinsam in der Kette

Nachhaltigkeit gelingt nur gemeinsam. Vor allem jetzt, wo wir vor großen Aufgaben stehen. Mit unseren Partnern in der Kette, wissenschaftlichen Einrichtungen und innovativen Betrieben arbeiten wir gemeinsam an nachhaltiger Energie und einer Kreislaufwirtschaft.

Samenwerkingen Twence thumb
Mineral valley twence 02

Gemeinsam entdecken und innovieren

Zusammenarbeit ist für die Realisierung von Nachhaltigkeit unverzichtbar. Wir teilen unsere Kenntnisse miteinander und lassen uns inspirieren. Wir suchen permanent nach neuen Möglichkeiten für Innovationen. Mit Mineral Valley Twente möchten wir die Böden von Twente verbessern und den Gülleüberschuss reduzieren. Im Volatile-Projekt versuchen wir, Fettsäuren aus Grünabfällen zu gewinnen. Auch Kooperationsverbände wie die Landelijke Nutriëntenplatform, Landelijke Compostdag und Waste2Aromatics bringen uns unseren Zielen einen Schritt näher.

Studenten samenwerking

Gemeinsam mit den Schulen

Technische Spitzentalente sind rar. Ohne hervorragend ausgebildete technische Experten werden die nächsten Schritte in der Energiewende schwierig. Darum investieren wir in die Ausbildung technischer Talente. Dies tun wir auf mehrere Arten. Wir sind Partner im Praktijkcentrum Procestechnologie (PCPT), einer Initiative, die Studenten für eine Ausbildung in der Prozesstechnologie begeistern will. Wir informieren über Karrierechancen, begrüßen Studenten der Universität Twente und Saxion in unseren Unternehmen und helfen bei der Entwicklung der Ausbildungsprogramme. Praktikanten, Trainees und viele andere junge Menschen, die Arbeitserfahrung sammeln möchten, sind bei uns willkommen! Lesen Sie hier mehr über die Arbeit bei Twence.

Roodborst twence omgeving

Gemeinsam mit Interessenvertretern

Twence hält regelmäßig Rücksprache mit Interessenvertretern und Anwohnern wie der Vereniging Behoud Twekkelo (Standort Hengelo) und Natur en Milieu Enschede, Hengelo und Overijssel, sowie mit Ortsvorstehern und (Unternehmer)verbänden. Wir sprechen über unsere Aktivitäten und Pläne und darüber, wie wir uns der Umgebung anpassen. Dazu treffen wir unsere "Nachbarn" in verschiedenen Resonanzgruppen. Bei Bedarf suchen wir natürlich auch das persönliche Gespräch mit Menschen und Verbänden.

Vereniging afvalbedrijven 02 thumb

Gemeinsam mit der Branche

Wir finden es wichtig, dass unsere Stimme Gehör findet und dass wir unsere Kräfte bündeln. Ganz gleich, ob es sich um die nationale Gesetzgebung handelt oder um regionale gesellschaftliche Interessen. Darum sind unsere Manager und Mitarbeiter in den Aufsichtsgremien verschiedener Branchenverbände und gesellschaftlicher Organisation zu finden. Sie finden uns bei Belangenvereniging Industrieterrein Twentekanaal, Bio-energiecluster Oost Nederland, Vereniging Afvalbedrijven, Nederlandse Vereniging van ReinigingsDirecteuren und verschiedenen Natur-, Umwelt- und Ausbildungsverbänden.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Fragen oder Anmerkungen?

Haben Sie Fragen oder wollen Sie zusammenarbeiten? Wir hören gerne von Ihnen. Füllen Sie das Formular aus und wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf.

Antwort innerhalb von 2 Werktagen.
Bert Frowijn LinkedIn