Gülleaufbereitung

Die Verwertung von Gülle ist ein wichtiger Bestandteil der Kreislauflandwirtschaft. Schweinemist, der in Twente im Überschuss vorhanden ist, wird bei Twence in hochwertige Rohstoffe und nachhaltige Energie verwandelt. Diese Rohstoffe geben wir an die Landwirtschaft und die Industrie zurück, während die nachhaltige Energie an Haushalte in der Region geliefert wird.

Mest verwerken Twence thumb

Was bedeutet Gülleverwertung?

Seit 2014 besteht eine Verpflichtung zur Gülleverwertung, um den Überschuss an Phosphat zu verarbeiten. Daneben enthalten unsere Böden nicht genug Nährstoffe für das Pflanzenwachstum. Gülle ist eine wichtige Nahrungsquelle für Pflanzen, Bäume und andere Gewächse, und somit eine effektive und effiziente Art, um wertvolle endliche Rohstoffe wie die in der Gülle enthaltenen Nährstoffe im Kreislauf zu halten. Gülle ist außerdem eine Energiequelle. Durch die Verarbeitung von Gülle werden weniger Ammoniak, Methan und Gerüche freigesetzt und die Risiken für die Volksgesundheit durch die Herstellung hochwertiger, sicherer Rohstoffe begrenzt. Ein Teil der Gülle wird unbehandelt in der niederländischen Landwirtschaft verwendet oder exportiert. Wir möchten die Nährstoffe und organischen Stoffe gerne im niederländischen Boden behalten, da wir sie sonst mittels Kunstdünger wieder zuführen müssen.

Mineral- und Rohstoffe in der Gülle

Gülle besteht aus wertvollen, endlichen Nährstoffen. Neben Kalium und Stickstoff enthält sie u.a. Phosphat, einen Stoff, der die Grundlage für alles bildet, das wächst und gedeiht. Aufgrund der Bedeutung dieser Rohstoffe für die Nahrungsmittelversorgung wird zunehmend darauf geachtet, sie im Kreislauf zu behalten. Dies ist auch genau das, was Twence tut: Nährstoffe erhalten.

Mest verwerken waarom Twence

Warum Gülle verarbeiten?

In den Niederlanden gibt es einen Überschuss an Gülle und einen damit verbundenen Überschuss an Stickstoffemissionen. Unsere Ackerböden sind enorm gesättigt und die Gase aus Schwemmmist sind schädlich für Mensch und Umwelt. Darum müssen Lösungen für den Umgang mit dem Überschuss gefunden werden. Einen Teil der Gülle können Landwirte auf ihren eigenen Ackerböden verwenden. Den Überschuss müssen sie irgendwie loswerden. Überschüssiger Schweinemist kann in einer Anlage von Twence zu 100% in wertvolle Rohstoffe und Energie verwandelt werden. Dies nennen wir dann nicht mehr Verarbeitung sondern Aufbereitung. Es findet seinen Weg zurück in die Gesellschaft.

Mest verwerken wence thumb

Schließen des Kreislaufs durch die Verarbeitung von Gülle

Indem wir Gülle verarbeiten, schließen wir den Mineralstoffkreislauf und drängen den Einsatz von Kunstdünger weiter zurück. Neben dem Schließen der Kreisläufe müssen wir die Boden- und Wasserqualität in den Niederlanden verbessern und wollen zur Reduzierung von Treibhausgasen und Stickstoffemissionen beitragen. Hochwertige Gülleverarbeitung leistet ihren Beitrag zum Erreichen dieser Ziele und bietet den landwirtschaftlichen Unternehmern unserer Region eine Zukunftsperspektive. Durch die schnelle Verarbeitung von Gülle mittels Vergärung produzieren wir Biogas für 3.000 Haushalte und reduzieren die Methanemissionen. So liefern wir einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Klimas und zum Erreichen der Klimaziele.

Der Gülleverarbeitungsprozess

Mit Hilfe unserer neuen, noch zu bauenden Gülleaufbereitungsanlage, holen wir die Rohstoffe aus der Gülle, verwerten diese zu neuen Rohstoffen und führen sie dem Wirtschaftskreislauf zu. Dabei gehen wir so weit, dass wir der Natur sogar sauberes Wasser zurückgeben können. Bei der Aufbereitung gewinnen wir nachhaltige Energie: Biogas, mit dem wir nicht weniger als 3.000 Haushalte versorgen. Ein 100%-iger Landwirtschaftskreislauf, in dem wir der Gesellschaft hochwertige Rohstoffe zurückgeben.

Animation Gülleverwertung

Mest verwerken video

Eine nachhaltige Lösung für die Gülleaufbereitung! Sehen Sie sich den Film an, um herauszufinden, wie wir das machen und warum.

Feiten

Groen gas
Biogas für 3.000 Haushalte
Die Gülle wird zur Herstellung von Biogas vergärt. Nach der Aufbereitung liefert dies ausreichend Biogas für 3.000 Haushalte.
Nieuwe grondstoffen
Neue Rohstoffe
Die wiedergewonnenen Rohstoffe Ammoniak, Kalium und Phosphat verwenden wir als Dünger in der Landwirtschaft und Industrie.
Schoon water
Sauberes Wasser
Das aus der Gülle gewonnene Wasser ist sauberes Wasser. Über die Bäche in der Umgebung leiten wir es zurück in die Natur.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Fragen oder Anmerkungen?

Haben Sie noch Fragen zur Gülleaufbereitung? Wir hören gerne von Ihnen. Füllen Sie das Formular aus und wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf.

Antwort innerhalb von 2 Werktagen.
Arno Brandwagt LinkedIn