Neue Regeln für die persönliche Schutzausrüsting (PSA)

Twence führt ab dem 1. März 2023 neue Regeln für die persönliche Schutzausrüstung (PSA) ein.

PBM COX 8902

Warum werden die Regeln zum Tragen von PSA verschärft?
Bei Twence legen wir großen Wert auf sicheres Arbeiten. Die aktuelle Richtlinie wurde aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen, neuer Erkenntnisse über unsere Risiken und geänderter PSA-Techniken und Materialien überholt.

PSA wird eingesetzt, wenn ursprüngliche Maßnahmen, technische Ausstattung oder organisatorische Maßnahmen keinen oder unzureichenden Schutz gegen berufliche Risiken bieten. Zur PSA gehören u. a. Warnschutzoberbekleidung, Sicherheitsschuhe, Sicherheitshelme, Schutzbrillen, aber beispielsweise auch Berufsbekleidung.

Was ändert sich zum 1. März 2023?
Die neue PSA-Richtlinie enthält einige Änderungen, dazu gehören die Verschärfung und Erweiterung der PSA-Vorschriften. Die wichtigsten Änderungen sind:

  1. In allen Anlagen ist das Tragen langärmeliger Kleidung vorgeschrieben. Es wird kein Unterschied mehr gemacht zwischen den verschiedenen Aufgaben, die Sie verrichten.
  2. Wenn Sie das Betriebsgelände betreten, tragen Sie Warnschutzoberbekleidung, auch innerhalb der gelben Markierung. Zum Beispiel eine gelbe Weste oder eine Sicherheitsjacke.
  3. Wenn Sie auf unserem Betriebsgelände außerhalb der gelben Markierung unterwegs sind, tragen Sie neben der Warnschutzoberbekleidung auch Sicherheitsschuhe und einen Sicherheitshelm.
  4. In bestimmten Anlagenbereichen, wie z. B. der Kläranlage/Dual Alkali, ist Multinorm-Arbeitskleidung für alle Personen vorgeschrieben. Diese Kleidung schützt gegen mehrere Risiken.
  5. In bestimmten Anlagenbereichen, wie C&V, MVI, SOI und TAS, ist das Tragen einer Schutzbrille vorgeschrieben (im AEC, BEC und Empyro ist diese Vorschrift bereits in Kraft).

Ab dem 1. März treten die neuen Regeln in Kraft. Wenn Sie sich nicht an diese geänderten Vorschriften halten, werden Sie darauf angesprochen werden.

Haben Sie Fragen zu unserer neuen PSA-Richtlinie?
Nehmen Sie dann bitte Kontakt mit Egon Schreven, unserem Sicherheitsbeauftragten. Sie können eine E-Mail schicken an v&g@twence.nl.