'Die Welt schöner, sauberer und sozialer machen. Bei Twence kommt das alles zusammen'

Die Welt schöner, sauberer und sozialer machen. Für Marjolein Houwer sind das schon immer wichtige Faktoren gewesen. Bei Twence kommt das alles zusammen. Zufälligerweise. Aber dadurch fühlt sie sich als Business Controllerin bei Twence wie zu Hause.

Marjolein Houwer Testimonial GCOX2447 1

Wechsel zur Abfallwirtschaft

"Etwa zwanzig Jahre lang arbeitete ich als Business Controllerin innerhalb des sozialen Sektors", blickt Marjolein zurück. "Man denke hier an Unternehmen im Dienstleistungssektor, wie z. B. im Bereich Grünpflege oder Reinigung, die mit Menschen arbeiten, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind." Als sie eines Tages zu einem Entsorgungsunternehmen wechselte und dort eine Position als Finanzmanagerin antrat, stellte sie fest, dass sie doch lieber als Controllerin arbeiten wollte und suchte eine neue Herausforderung. "Die Abfallbranche war neu für mich, sprach mich aber sehr an. Als ich das Stellenangebot für einen Business Controller bei Twence las, und ich mich etwas mehr mit dem Unternehmen beschäftigte, war mein Interesse geweckt."

Der Mensch hinter dem Lebenslauf

Über die Website von Twence und die Informationen aus den Jahresberichten, sah Marjolein, dass bei Twence neben der Abfallverarbeitung auch viele Innovationen für mehr Nachhaltigkeit in der Region durchgeführt werden. "Bei Twence liefert man wirklich einen Beitrag zum Klimawandel. Man ist ein Teil der Organisation mit wunderbaren innovativen Produkten, die dazu beitragen."
Und während Ihres Bewerbungsgespräches fiel ihr noch etwas auf. "Twence widmet auch dem sozialen Aspekt sehr viel Aufmerksamkeit. Das habe ich bereits während meines Bewerbungsgespräches gemerkt. Man hatte ein Auge auf mich als Person, man blickte über den Lebenslauf hinaus und interessierte sich dafür, was man in das Unternehmen einbringen kann."

Marjolein Houwer

Verbindende Funktion in der Organisation

"Als Business Controller hat man eine verbindende Funktion in der Organisation zwischen der Finanzabteilung und anderen Teilen der Organisation. So schaut man gemeinsam in die Zukunft, indem man konkret eine Finanzprognose erstellt, die eine Prognose für das Jahresende ermöglicht", erklärt Marjolein. Dabei arbeitet sie in den multidisziplinären Teams von Twence mit. "Es macht viel Spaß, mit Kollegen aus anderen Fachgebieten zusammenzuarbeiten, um auf diese Weise zusammen bessere Ergebnisse zu erzielen."

Investition in sich selbst

"Direkt vor meinem Start bei Twence habe ich meinen Masterabschluss in Finanzen & Controlling erworben", erzählt sie. Solch eine Investition in sich selbst kann sie jedem nur empfehlen. "Das Wissen und die Erkenntnisse, die man während einer Ausbildung oder eines Studiums erlangt, kann man oft unmittelbar in seiner Arbeit anwenden. Und somit auch die Qualität seiner eigenen Funktion verbessern. Ich finde es auch gut zu sehen, dass Twence die Menschen ermutigt, sich weiterzuentwickeln, unabhängig von ihrem Alter."