'Ich erhalte die Möglichkeit, mich zu entwickeln'

Dominique Oberjé wusste schon früh, dass er Kranführer werden wollte. Nach seiner Ausbildung im Bereich Erd-, Tief- und Wasserbau kombiniert er daher die Arbeit mit einer Ausbildung zum Kranführer. Inzwischen hat Dominique schon viele Jahre Erfahrung mit der Arbeit auf dem Kran und drückt wieder die Schulbank. "Sich weiterzuentwickeln finde ich sehr wichtig. Neben meiner Arbeit in der Krankabine bilde ich mich darum weiter, um Operator zu werden."

Dominique Oberjé Testimonial

Der Einstieg bei Twence

"Ich arbeitete für meinen damaligen Arbeitgeber auf einem Grundstück direkt gegenüber von Twence, als ich von Twence einen Anruf erhielt", blickt Dominique zurück. "Sie fragten, ob ich Interesse an einer Anstellung als Logistikmitarbeiter / Schaufelbaggerführer hätte." Das hatte ich natürlich!" Einige Jahre, nachdem er bei Twence zu arbeiten begonnen hatte, erhielt Dominique die Möglichkeit, in der Krankabine mit dem Greifarm zu arbeiten. Eine Anstellung, die er mit beiden Händen ergreift und für die er intern ausgebildet wird.

Dominique Oberjé

Man wird überall mit einbezogen

"Für mich ist es wichtig, mich weiterzuentwickeln und neue Dinge zu lernen. Twence gibt mir die Möglichkeit dazu", erzählt Dominique. Neben seiner Arbeit in der Krankabine wird Dominique auch oft in Projekte in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen eingebunden. "Es ist schön, wenn mein Fachwissen angefragt wird, wenn Informationen von mir eingeholt werden, zum Beispiel für die Erstellung einer Arbeitsanweisung. Aber auch, dass ich meine Meinung zu organisatorischen Themen äußern darf. Man wird überall mit einbezogen. Das sorgt dafür, dass es keinen langweiligen Tag bei Twence gibt. Man erhält viel Freiheit, um zu entscheiden, wie man die Dinge angehen will und kann auch mal einen Schritt weiter gehen. Eine proaktive Haltung wird sehr geschätzt."

Sich weiterentwickeln

Auf diese Weise ist Dominique von einer Sache zur anderen gelangt. Als "sein" Kran irgendwann wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb war, war er vorübergehend im Schichtdienst im Einsatz. Das gefiel ihm so gut, dass er die Möglichkeit diskutierte, als Junior-Operator im Kontrollraum in diese Funktion hineinzuwachsen. "Bei Twence wurde mein Potenzial als Operator schon früher erkannt. Und nachdem ich auch selbst mit dieser Bitte an den Ausbildungskoordinator herangetreten bin, ging alles sehr schnell, und ich konnte direkt mit der Ausbildung zum Technik-Operator beginnen." Während seiner Ausbildung arbeitet Dominique vier Tage pro Woche auf dem Kran und geht zusätzlich an einem Tag in der Woche zur Schule. "In einigen Monaten werde ich als Trainee im Rahmen des Twence Ausbildungsprogramms zum Prozess-Operator eine Ausbildung im Kontrollraum beginnen. Etwas komplett anderes als das, was ich jetzt mache. Twence gibt mir diese Möglichkeit."